Das Primärziel der Trainingstherapie ist die Optimierung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur inklusive der Beseitigung bzw. Reduktion vorhandener Dysbalancen (muskuläre Ungleichgewichte) und Asymmetrien.
Die Stärken und Schwächen im Muskelkorsett Ihrer Wirbelsäule lassen sich mit einer „Biomechanischen Funktionsanalyse” exakt bestimmen. Dabei werden speziell für das FPZ KONZEPT entwickelte High-Tech-Geräte eingesetzt. Im Mittelpunkt der langfristig orientierten Trainingstherapie steht die intensive körperliche Aktivierung des Patienten.
Die Ergebnisse der integrierte Funktionelle Rückenschmerz-Therapie sprechen für sich: Patientenberichten zufolge verbesserten sich die Rücken- und Nackenbeschwerden bei 93,5% aller Patienten.