Bewegungsmangel, ständige Fehlbelastungen des Körpers im Alltag, ungesunde Ernährung, emotionale Anspannung und Dauerstress – ein ungesunder Lebensstil kann dazu beitragen, dass unsere Bindegewebsstrukturen, die sogenannten Faszien, versteifen, verkleben oder verfilzen.
Die Folgen reichen von einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins, Verspannungen, eingeschränkter Beweglichkeit und Steifheit bis hin zu akuten oder chronischen Schmerzen im Körper.
Mit einer professionell durchgeführten Faszientherapie können wir Ihnen dabei helfen, diesen Beschwerden gezielt entgegenzuwirken. Durch spezielle Dehn- und Massagetechniken können unsere ausgebildeten Therapeuten verklebte und verhärtete Faszien wieder lösen.
So können akute und chronische Schmerzen gelindert und Ihre Beweglichkeit wieder erhöht werden. Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert sich und ein Gefühl von Stabilität, Leichtigkeit und Vitalität stellt sich ein. Auch die Regeneration Ihres Körpers nach dem Sport kann durch Faszientherapie unterstützt werden.
Faszien sind ein wichtiger Teil unseres Bindegewebes. Das Fasziensystem durchzieht unseren gesamten Körper wie ein Netz. Dabei umschließt, schützt und verbindet es Organe, Knochen, Muskeln, und Sehnen. Je nach Ort und Aufgabe sind unsere Faszien mehr oder weniger elastisch. Sie verleihen unserem Körper Form, ähnlich wie es Knochen und Muskeln tun. Kurz gesagt sorgen Faszien dafür, dass alles in unserem Körper an seinem Platz und stabil ist.